Exklusiver Zugang zu einem erweiterten Anlageuniversum
Eine breit diversifizierte und robuste Anlagestrategie basiert hauptsächlich auf Anlagen am Kapitalmarkt. Anlegern, die sich allein auf börsennotierte Unternehmen beschränken, lassen sich allerdings interessante und häufig überdurchschnittlich rentable Investmentopportunitäten entgehen. Dies nicht nur im Bereich der Start-Ups und Wachstumsunternehmen, sondern auch bei etablierten Firmen.
Wie gross diese Opportunität beziehungsweise das Anlageuniversum in den „Privatmarktanlagen“ ist, veranschaulicht eine Statistik: Knapp 90% aller Unternehmen in den USA mit mehr als 100 Millionen US-Dollar Umsatz sind privat (nicht börsennotiert). Ein ähnliches Bild zeigt sich in Europa: Weniger Regulierung und Offenlegungspflichten sowie geringerer Druck seitens der Aktionäre kurzfristige Ziele zu erreichen, tragen dazu bei, dass Unternehmen immer länger privat bleiben oder sich sogar wieder von der Börse verabschieden.
Eine Investition in Privatmarktanlagen kann die erwartete Rendite eines Portfolios verbessern, während sie gleichzeitig die Volatilität verringert und führt so zu einem besseren risikoadjustierten Ertragsprofil.
Die Kaiser Partner Privatbank AG bietet Ihnen eine niederschwellige, umfassende und exklusive Lösung in Privatmarktanlagen, welche bis dato ausschliesslich einem eingeschränkten Kreis von Investoren offenstand.
Privatmarktanlagen sind ein Überbegriff für Kapitalanlagen, die nicht über eine Börse öffentlich verfügbar sind. Dabei wird in vier verschiedene Strategien investiert.
Zusätzlich lassen sich Investitionen in den Privatmarkt in verschiedene Kategorien unterteilen, womit eine weitere Diversifikation erreicht werden kann.
Einfluss auf Risiko und Rendite von gemischten Portfolios | 1995 – 2020
Quelle: Hamilton Lane per 30.11.2021
"Privatmarktanlagen verbessern das Rendite-Risiko-Profil Ihres Portfolios."
Wachstum von $1 | Private Equity vs. MSCI World
Quelle: Hamilton Lane per 30.11.2021
"Anleger, die sich allein auf börsennotierte Unternehmen beschränken, lassen sich interessante und häufig überdurchschnittlich rentable Investmentopportunitäten entgehen."