Privatmarktanlagen

Exklusiver Zugang zu einem erweiterten Anlageuniversum

Einführung

Ihr Start ins Universum der
Privatmarktanlagen

Eine breit diversifizierte und robuste Anlagestrategie basiert hauptsächlich auf Anlagen am Kapitalmarkt. Anlegern, die sich allein auf börsennotierte Unternehmen beschränken, lassen sich allerdings interessante und häufig überdurchschnittlich rentable Investmentopportunitäten entgehen. Dies nicht nur im Bereich der Start-Ups und Wachstumsunternehmen, sondern auch bei etablierten Firmen.

Wie gross diese Opportunität beziehungsweise das Anlageuniversum in den „Privatmarktanlagen“ ist, veranschaulicht eine Statistik: Knapp 90% aller Unternehmen in den USA mit mehr als 100 Millionen US-Dollar Umsatz sind privat (nicht börsennotiert). Ein ähnliches Bild zeigt sich in Europa: Weniger Regulierung und Offenlegungspflichten sowie geringerer Druck seitens der Aktionäre kurzfristige Ziele zu erreichen, tragen dazu bei, dass Unternehmen immer länger privat bleiben oder sich sogar wieder von der Börse verabschieden.

Eine Investition in Privatmarktanlagen kann die erwartete Rendite eines Portfolios verbessern, während sie gleichzeitig die Volatilität verringert und führt so zu einem besseren risikoadjustierten Ertragsprofil.

Die Kaiser Partner Privatbank AG bietet Ihnen eine niederschwellige, umfassende und exklusive Lösung in Privatmarktanlagen, welche bis dato ausschliesslich einem eingeschränkten Kreis von Investoren offenstand.

 

Was verstehen wir unter Privatmarktanlagen?

Privatmarktanlagen sind ein Überbegriff für Kapitalanlagen, die nicht über eine Börse öffentlich verfügbar sind. Dabei wird in vier verschiedene Strategien investiert.

  • Buyout Strategien – Eigenkapitalinvestition in etablierte Unternehmen
  • Credit Strategien – Fremdkapitalinvestition in Unternehmen
  • Venture/Growth Strategien – Investitionen in Start-Ups oder Wachstumsunternehmen
  • Real Assets Strategien – Langfristige Investitionen in Immobilien, Infrastruktur und natürlich Ressourcen

 

Zusätzlich lassen sich Investitionen in den Privatmarkt in verschiedene Kategorien unterteilen, womit eine weitere Diversifikation erreicht werden kann.

  • Geographie
  • Unternehmensgrösse
  • Sektoren
  • Anlagejahr
  • Investment Typ
  • Fondsstrategie

 

Einfluss auf Risiko und Rendite von gemischten Portfolios | 1995 – 2020

Quelle: Hamilton Lane per 30.11.2021

 

"Privatmarktanlagen verbessern das Rendite-Risiko-Profil Ihres Portfolios."

Wieso in Privatmarktanlagen investieren?

  • Erweitertes Anlageuniversum – Privatmarktanlagen bieten die Opportunität zur Investition in Unternehmungen in privater Hand.
  • Illiquiditätsprämie – Privatmarktanlagen erzielen historisch betrachtet höhere risikoadjustierte Erträge als Aktien, Anleihen und andere Anlagen.
  • Vermeiden von Panikverkäufen – Die illiquide, langfristige Natur von Privatmarktanlagen vermeidet Panikverkäufe in Stressphasen.
  • Inflationsschutz – Privatmarktanlagen schlagen vielfach andere Anlageklassen, besonders bei hoher Inflation

 

Wachstum von $1 | Private Equity vs. MSCI World

Quelle: Hamilton Lane per 30.11.2021

 

Welche Herausforderungen erwarten Investoren?

  • Zugang – Aufgrund der begrenzten Kapazitäten sind gewisse Anlageopportunitäten den grössten institutionellen Investoren vorbehalten.
  • Grösse – Für Investitionen in entsprechende Fonds sind oft Kapitalzusagen von mindestens USD 10 Mio. nötig.
  • Streuung der Performance – Due Diligence und eine sorgfältige Auswahl der Fonds sind der Schlüssel zum Erfolg.
  • Zeit & Erfahrung – Investitionen in Privatmarktanlagen sind komplex und bedingen signifikant Zeit und Kosten.
  • Cash-Flow Management – Kapitalabrufe und –auszahlungen dauern über mehrere Jahre.
  • Diversifikation & Konstanz – Investitionen sollten über verschiedene Dimensionen diversifiziert und Kapitalzusagen über mehrere Jahre gemacht werden.
  • Illiquidität – Investitionen sind typischerweise langfristig und illiquide.

Für wen sind Investitionen in Privatmarktanlagen geeignet?

  • Investoren mit einem langen Anlagehorizont
  • Investoren, welche Ihre Investments weiter diversifizieren möchten
  • Investoren, die von der Überrendite von Privatmarktanlagen profitieren möchten
  • Privatpersonen sowie juristische Personen

 


Unser Angebot

Unser Angebot an Sie

  • Wir beraten Sie zum Thema Privatmarktanlagen und prüfen, ob ein Investment in den Kontext Ihres Portfolios passt.
  • Wir bieten Ihnen Zugang zu hochkarätigen, exklusiven Managern mit herausragenden Leistungsausweisen.
  • Bei uns erwarten Sie keine hohen Mindestvolumina.
  • Wir bieten Ihnen innovative und auf Ihre Bedürfnisse abgestimmte Lösungen für die Finanzierung Ihrer Privatmarktanlage oder derer Monetarisierung.
  • Unser Service ist umfassend: Wir kümmern uns um alle administrativen Aufgaben rund um Ihre Privatmarktanlagen.
  • Wir bieten Ihnen einen adäquaten Zugang zum Sekundärmarkt.

 

"Anleger, die sich allein auf börsennotierte Unternehmen beschränken, lassen sich interessante und häufig überdurchschnittlich rentable Investmentopportunitäten entgehen."


Kontakt

Wir sind gerne für Sie da

Möchten Sie mehr über unser Angebot Privatmarktanlagen erfahren? Dann kontaktieren Sie uns.

 

Roman Pfranger
Roman Pfranger
Mitglied der Geschäftsleitung, Head Private Banking
Claudio Fuchs
Claudio Fuchs
Head Investment Advisory