Ein Jahr nach Beginn ist die Corona-Krise nach wie vor sowohl für die Menschheit als auch für die Wirtschaft eine grosse Herausforderung. Liechtenstein steht dieser Herausforderung schuldenfrei und mit politischer und wirtschaftlicher Stabilität gegenüber. Wir, die Kaiser Partner Privatbank AG, sind zu 100% im Familienbesitz und ein vertrauter Partner von Kunden aus der ganzen Welt.
Insbesondere in der EU offenbart COVID-19 einmal mehr die Fragilität des Euros und die wirtschaftlichen Ungleichgewichte. Exemplarisch dafür stehen die Corona-Anleihen und die mögliche Vergemeinschaftung der europäischen Staatsschulden.
Bereits seit Beginn der Krise wurde deutlich, dass die reicheren Länder wie Deutschland nicht nur momentan im Schaufenster stehen, sondern in Zukunft in irgendeiner Form zur Kasse gebeten werden. Das riesige Corona-Konjunkturpaket der deutschen Bundesregierung und mehr Geld für die EU – all dies kostet viel Geld.. Eher früher als später wird die Diskussion darüber aufkommen, wer denn für all die Ausgaben zu zahlen hat.
Zur Refinanzierung dieser Corona-Schulden sind verschiedene Spielarten denkbar: Zum einen höhere Steuern und Enteignungen. Derartige Forderungen wurden bereits erhoben und sind nicht ganz von der Hand zu weisen, denn die Corona-Krise dürfte den Kontrast zwischen den gesellschaftlichen Schichten selbst innerhalb der reichen Länder Nordeuropas verstärken. Dies zeigt sich auch im Programmentwurf zur Bundestagswahl 2021 des Bündnis 90 / Die Grünen, in welchem auch die Wiedereinführung einer Vermögenssteuer für Vermögen oberhalb von zwei Millionen Euro vorgeschlagen wird. Weitere Möglichkeiten wären eine höhere Inflation und ein schwacher Euro, der einen Wohlstandsverlusts darstellt, sowie generell geschwächt aus der Gesundheitskrise hervorgehen könnte.
Das gesellschaftliche und politische Klima dürfte sich infolge von Corona sowohl innerhalb der Eurozone als auch in Deutschland tendenziell verschlechtern. Wenn Wohlstand und Unternehmertum in Gefahr geraten, ist das Umschauen nach Alternativen mehr denn je gerechtfertigt und nötig.
Eine solche Alternative stellt Liechtenstein dar. In der aktuellen Krise könnte der Kontrast zur kriselnden Währungsgemeinschaft kaum grösser sein. Das kleine Land im Herzen Europas versinnbildlicht politische Kontinuität und Stabilität. Aufgrund der aussergewöhnlichen Lage unseres Standortes sind wir von der Kaiser Partner Privatbank AG darauf angewiesen, über Grenzen hinweg zu denken. Seit jeher steht das Fürstentum für Innovation, Freiheitlichkeit und Unternehmertum.
Begründet und zu 100% in Familienbesitz von Unternehmer und Investor Fritz Kaiser ist die Kaiser Partner Privatbank AG ein vertrauter Partner von Familien, Unternehmerinnen und Investoren aus der ganzen Welt. 1977 in der liechtensteinischen Hauptstadt Vaduz gegründet, verfügt die Kaiser Partner Privatbank AG über jahrzehntelange Erfahrung im Bereich Anlagen mit Fokus auf Kapitalerhalt und nachhaltige Geldanlagen.
Seit mehr als 40 Jahren stehen wir für:
Sie möchten mehr über unsere Services für Ihre Familie oder Ihr Unternehmen erfahren? Wir freuen uns von Ihnen zu hören.