Die Kaiser Partner Privatbank investiert im Corona-Jahr und setzt den Wachstumskurs fort
2020 war auch für Kaiser Partner Privatbank ein besonderes Jahr mit gleichermassen vielen Herausforderungen wie Chancen. Dabei hat sich gezeigt, dass uns unsere Kunden auch während einer der grössten Krisen der neueren Geschichte das Vertrauen schenken. Durch organisches Wachstum konnten die Kundenvermögen trotz des schwierigen Umfelds um CHF 0,3 Milliarden (plus 6 %) auf CHF 5 Milliarden gesteigert werden. Zudem konnte die Privatbank in volatilen, krisengeschüttelten Märkten für ihre Kunden in der Vermögensverwaltung eine hervorragende Performance erreichen.
Im Jahr 2020 wuchsen die gesamten Erträge um plus 9 % auf CHF 27,2 Millionen. Dazu trugen die Kommissions- und Dienstleistungserträge mit rund CHF 16,6 Millionen auf Vorjahresniveau und das Finanzgeschäft mit CHF 5,6 Millionen (plus 33 %) bei. Beim Zinsgeschäft musste die Bank infolge der konjunkturbedingten Zinsschnitte der Zentralbanken, insbesondere der Federal Reserve von ca. 2 % im März 2020, einen Rückgang von 15 % auf CHF 4,6 Millionen hinnehmen. Mit den erhöhten Investitionen in digitale Initiativen und Personal sowie den mit der Pandemie einhergehenden Zusatzkosten stieg der Geschäftsaufwand um 20 % auf CHF 21,1 Millionen. In der Folge ergab sich ein reduzierter Jahresgewinn von CHF 2 Millionen (Vorjahr: 4 Millionen).
Aufgrund des starken organischen Wachstums konnte die Ertragskraft in der zweiten Jahreshälfte bereits erheblich verbessert werden und wir erwarten für 2021 und die kommenden Jahre eine Fortsetzung des Gewinnwachstums vom Vorkrisen-Niveau.
Medienkontakt - Bianca Hasler
Herrengasse 239490 Vaduz
Liechtenstein