Kaiser Partner Privatbank E-Banking

Übersichtlich und individuell

E-Banking

Von unterwegs oder von zuhause aus – mit dem Kaiser Partner E-Banking können Sie rund um die Uhr und unabhängig von wo Sie sich befinden, bequem auf Ihr Konto und Portfolio zugreifen. Nutzen Sie die zahlreichen Funktionen und erledigen Sie Ihre Bank- und Börsengeschäfte einfach, effizient und sicher.


FAQs

E-Banking FAQ

Generelle Infos zum Login bzw. der Anmeldung

Welche Unterlagen benötige ich für meine erste Anmeldung im E-Banking?

Für die Erstregistrierung benötigen Sie folgende Unterlagen:

  • Aktivierungsbrief (Bitte beachten Sie, dass der Aktivierungsbrief nur bis 30 Tage nach Ausstellung gültig ist.)
  • Passwortbrief
  • ein Smartphone oder Tablet mit der Kaiser Partner MobileTAN App

Wie funktioniert die Erstanmeldung?

Eine Schritt für Schritt Anleitung zur Erstanmeldung mit MobileTAN finden Sie hier:

Bitte beachten Sie, dass während der Erstanmeldung die MobileTAN App auf Ihrem mobilen Gerät nicht geschlossen werden darf.

Wozu benötige ich die Kaiser Partner MobileTAN-App?

Für die sichere Anmeldung mit 2-Faktor-Authentifizerung im E-Banking benötigen Sie unsere aktuelle Kaiser Partner MobileTAN App.

Die App können Sie kostenlos aus dem offiziellen iTunes App Store oder Google Play Store auf Ihr mobiles Gerät (Smartphone oder Tablet) herunterladen. Diese finden Sie im entsprechenden Store unter dem Begriff «Kaiser Partner MobileTAN».

Bitte beachten Sie, dass während der Erstanmeldung die MobileTAN App auf Ihrem mobilen Gerät nicht geschlossen werden darf.

Wie kann ich ein neues Passwort generieren bzw. mein Passwort ändern?

Im E-Banking können Sie im Menü oben rechts im Browser-Fenster zunächst auf das Benutzer-Symbol klicken, weiter auf „Benutzereinstellungen“ und anschliessend auf „Passwort ändern“.

Hat das Kaiser Partner E-Banking bestimmte technische Voraussetzungen?

Einzige Voraussetzung für die Nutzung des E-Bankings ist eine aktuelle Version von allen gängigen Browsern wie Microsoft Edge, Firefox, Chrome oder Safari.

Kann ich ein zweites Smartphone oder Tablet für das E-Banking aktivieren? Wenn ja, wie?

Ja, es können bis zu acht Geräte pro E-Banking Account registriert werden.

Eine Schritt für Schritt Anleitung zur Registrierung eines zusätzlichen Geräts finden Sie hier:

Probleme beim Login bzw. der Anmeldung

Was kann ich tun, wenn mein Benutzer gesperrt ist?

Bitte melden Sie sich bei Ihrem Kundenberater, bei unserem Intermediaries-Support unter +423 237 83 33 oder bei unserem Private Banking-Support unter +423 237 80 80.

Ich habe mein Passwort vergessen, was kann ich tun?

Bitte melden Sie sich bei Ihrem Kundenberater, bei unserem Intermediaries-Support unter +423 237 83 33 oder bei unserem Private Banking-Support unter +423 237 80 80.

Was kann ich tun, wenn ich den Aktivierungsbrief verloren habe oder dieser nicht mehr gültig ist?

Bitte melden Sie sich bei Ihrem Kundenberater, bei unserem Intermediaries-Support unter +423 237 83 33 oder bei unserem Private Banking-Support unter +423 237 80 80.

Was kann ich tun, wenn ich mein Smartphone oder Tablet mit der Kaiser Partner MobileTAN App verliere oder nicht mehr benutzen kann?

Bitte melden Sie sich bei Ihrem Kundenberater, bei unserem Intermediaries-Support unter +423 237 83 33 oder bei unserem Private Banking-Support unter +423 237 80 80, um das mobile Gerät löschen zu lassen und gegebenenfalls ein neues mobiles Gerät zu registrieren.

Was kann ich tun, wenn ich keine SMS für die Anmeldung erhalte?

Die Übermittlung von SMS liegt ausserhalb des Einflussbereichs von Kaiser Partner. Der Mobilfunkprovider kann die Weiterleitung bestimmter SMS unterbinden oder ablehnen. Es kann beim Netzwerkbetreiber auch zu einem Rückstau bei der Übermittlung von SMS kommen, sodass diese verspätet und erst nach einigen Minuten oder Stunden zugestellt werden.

Eventuell hilft ein Neustart Ihres Smartphones, bei dem sich das Gerät neu mit dem Netzwerk verbindet.

Konto- oder Depotauszüge

Wo kann ich Konto- bzw. Depotauszüge einsehen bzw. herunterladen?

Unter dem Menüpunkt „E-Dokumente“ werden Buchungsbelege (Avis), Kontoauszüge, Portfolio- oder Steuerauszüge bereitgestellt.

Sie können auch Kontoauszüge und Portfolio Statements jederzeit ad-hoc über „Neu“ und anschliessend über den Punkt „Berichte“ bestellen.

Zahlungs- und Börsenaufträge

Wie erfasse ich einen Zahlungsauftrag?

Wählen Sie unter dem Menüpunkt „Zahlungen“, anschliessend „Neu“ und erfassen Sie anschliessend IBAN oder Kontonummer des Empfängers. Folgen Sie danach den Schritten im Zahlungsassistenten.

Wie erfasse ich einen Dauerauftrag?

Beim Erfassen eines neuen Zahlungsauftrags, können Sie die Einstellung „wiederkehrende Zahlung“ auswählen und diesen somit als Dauerauftrag anlegen.

Wie verfasse ich eine Anfrage an die Bank?

Falls Sie bei Zahlungsaufträgen Unterstützung brauchen, können Sie unter dem Menüpunkt „Nachrichten“ Ihren Kundenberater kontaktieren. Unter dem Menüpunkt „Nachrichten“ und „Neue Anfrage“ können Sie die Felder Betreff, Portfolio und Nachricht ausfüllen, benötigte Dateien anhängen und anschliessend mit „Senden“ abschicken.

Bitte beachten Sie, dass Börsenaufträge nicht mittels Nachricht an Ihren Kundenberater erfasst werden können, sondern ausschliesslich über das bestehende Formular.

Was kann ich tun, wenn eine Zahlung blockiert bzw. abgelehnt wurde?

Bitte melden Sie sich bei Ihrem Kundenberater, bei unserem Intermediaries-Support unter +423 237 83 33 oder bei unserem Private Banking-Support unter +423 237 80 80.

Welche Produkte kann ich bei einem Börsenauftrag handeln?

Folgende Produkte können über das Kaiser Partner E-Banking gehandelt werden:

  • Obligationen
  • Aktien
  • Fonds

Welche Ausführungstypen bietet Kaiser Partner Privatbank bei Börsenaufträgen an?

  • Bestens
  • Limitiert
  • Stop Limit
  • Stop Market

Zu welchen Zeiten kann ich „Produkte“ handeln?

Von Montag bis Freitag können Börsenaufträge zwischen 7:00 – 23:00 Uhr MEZ an den entsprechenden Börsenplätzen platziert werden.

Kann ich einen bereits aufgegebenen Börsenauftrag anpassen?

Solange ein Auftrag noch nicht ausgeführt wurde, z.B. ein limitierter Auftrag, kann dieser angepasst werden. Sollte eine Anpassung oder Annullierung via E-Banking nicht möglich sein, kontaktieren Sie bitte Ihren Kundenberater.

Kontakt & Support

Kann ich meinen Kundenberater direkt über das E-Banking kontaktieren?

Ja, Sie können mit Ihrem Kundenberater via den Menüpunkt „Nachrichten“ direkt über das Kaiser Partner E-Banking in Kontakt treten.

An wen kann ich mich bei generellen Fragen wenden?

Bei generellen Fragen zu unserem E-Banking kontaktieren Sie bitte Ihren Kundenberater oder unseren Support Intermediaries unter +423 237 83 33 bzw. unseren Support Private Banking unter +423 237 80 80

Wir sind gerne für Sie da: von Montag bis Freitag, 08:30 bis 17:30 Uhr MEZ.


SICHER EINLOGGEN

Sicher einloggen mit MobileTAN

Für die Anmeldung im E-Banking benötigen Sie unsere Kaiser Partner MobileTAN App.
Diese App können Sie kostenlos aus dem offiziellen iTunes App Store oder Google Play Store auf Ihr mobiles Gerät (Smartphone oder Tablet) herunterladen. Diese finden Sie im entsprechenden Store unter dem Begriff «Kaiser Partner MobileTAN».

Mehr Informationen zur Erstanmeldung mit MobileTAN sowie der Registrierung eines zusätzlichen Geräts finden Sie in unseren Anleitungen.

Umstellung smsTAN zu MobileTAN

Erstanmeldung – neuer E-Banking Kunde

Registrierung und Aktivierung eines zusätzlichen Gerätes


KONTAKT UND BERATUNG

Kontakt und Beratung

Bei Fragen zur Anmeldung mit MobileTAN oder Aktivierung von Geräten melden Sie sich bitte bei unseren Intermediaries Support unter +423 237 83 33 bzw. unseren Private Banking Support unter +423 237 80 80

Wir sind für Sie da:
Montag bis Freitag, 08:30 bis 17:30 Uhr