Unsere Performance im Test
Auch im zweiten Quartal seit Beginn des Performance-Projekts VII der Fuchs | Richter Prüfinstanz schneidet die Kaiser Partner Privatbank besser als die Benchmark ab. Insgesamt 43 Banken und Vermögensverwalter aus dem deutschsprachigen Raum verwalten dabei über den Zeitraum von fünf Jahren das Vermögen eines Privatkunden gemäss dessen Anforderungen und stellen sich dem Mitbewerbervergleich. Als Benchmark dient ein ETF Portfolio bestehend aus 6 ETF. Nach 10 Teilnehmenden im ersten Quartal, schlagen diese mit Stand Ende März 2022 nunmehr 7 Vermögensverwalter.
Hier geht es zum aktuellen Stand zu allen Fuchs | Richter Prüfinstanz Performance-Projekten.
In einer detaillierten Broschüre gibt die Fuchs | Richter Prüfinstanz nun Einblicke in das Performance-Projekt VII, die angewandten Bewertungskriterien und analysiert unseren Zugang zu Investments und Vermögensverwaltung.
Das Fazit der Fuchs | Richter Prüfinstanz zur Kaiser Partner Privatbank:
Die Kaiser Partner Privatbank zeigt, welche Vorteile Privatbanken vermögenden Kunden bieten können. Das Researchteam leistet nachweisbar solide Arbeit, die nachhaltige Ausrichtung des gesamten Investmentprozesses hebt die Bank von Mitbewerbern ab. Die Bank hat eine klare eigene Meinung zu den künftigen Entwicklungen auf den Finanzmärkten – bewahrheitet sich diese, steht einem weiteren Projekt-Erfolg nichts im Weg.
(Broschüre „Performance-Projekte Besser als die Benchmark“, Sonderanfertigung, Seite 18)
Mehr Infos zum Performance-Projekt (ab Seite 12) und der Bewertung unseres Investmentstils (ab Seite 15) finden Sie in folgender Broschüre oder auf der Fuchs | Richter Webseite.
Über den bisherigen Projektverlauf und die Erfolgsfaktoren unserer Anlagestrategie hat Fuchs | Richter Moderator Wolfgang Böhm ausserdem mit Roman Pfranger, Mitglied der Geschäftsleitung und Head Private Banking gesprochen.
Erfahren Sie mehr im ausführlichen Interview.